Startseite Hausbau von A-Z Bauweise Massiv-Fertighaus
|
 |
 |
|
Massive Wandelementen aus Blähton verbinden die Vorteile eines Fertighauses, mit denen eines Gebäudes in Massivbauweise. Durch die Vorfertigung der Wandelemente in einem speziellen Fertigteilewerk, wird die Bauzeit gegenüber der konventionellen Bauweise erheblich verkürzt, ohne auf den höheren Wohnkomfort von massiven Außen- und Innenwänden verzichten zu müssen. |
|
 |
 |
- Auch ein Massivhaus aus Blähbeton-Wandelementen ist individuell planbar. Foto: Varioself
|
|
|
Die Wandelemente bestehen ausschließlich aus den Komponenten Ton (ca. 61%), Sand (ca. 28%) und Zement (ca. 11%). Der Ton wird in einem Drehofen bei 1200 Grad Celsius gebrannt und in einem speziellen Verfahren zu Blähton verarbeitet. Durch die Zugabe von Wasser und Sand, werden die Wandelemente so in einer Fertigungsstraße hergestellt. Die poröse Struktur, mit eingeschlossenen Luftzellen, sorgt nicht nur für eine erstklassige Wärmedämmung, sondern auf Grund der hervorragenden Dampfdiffusionseigenschaften [Luft- und Feuchtigkeitsausgleich] auch für ein gesundes Wohnklima.
|
 |
|
|
Ein Verputzen der Wände ist meist nicht erforderlich, denn die Wände werden im Werk bereits putzglatt und tapezierfähig hergestellt. Leitungsrohre sowie erforderliche Aussparungen sind den Wünschen der Kunden entsprechend enthalten und sorgen für weitere Zeitersparnis.
Der Hersteller Varioself bietet beispielweise einen Katalog mit zahlreichen Grundrissvarianten. Hierbei handelt es sich allerdings nur um Vorschläge zur Gestaltung des neuen Eigenheims, denn selbstverständlich sind individuelle Planungen ohne Mehrkosten möglich.
|
|
|
Massiv bauen mit Fertigteilen |
Fertighaus - auch etwas für Individualisten |
 |
Über Bauen-in-Coburg Impressum |
 |
 |
 |