StartseiteUmbauen & Renovieren

Das gebrauchte Haus
Kaufen oder bauen? Diese Frage stellt sich zunächst für jeden angehenden Hausbesitzer. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen sich ein Haus zu kaufen sollten Sie diese Tipps lesen.

Heizungsmodernisierung
Viele Hausbesitzer mit über 15 Jahre alten Heizungsanlagen stellen sich zu Beginn einer Heizperiode die bange Frage: Wie kalt wird der Winter? Wie hoch ist die Öl- oder Gasrechnung im Frühjahr? Rund 30 Prozent Einsparung bei einem hochwertigen Kessel rechnen sich bei zügellos steigenden Energiekosten für Öl und Gas.

Dämmung
Altbauten lassen deutlich zu viel Wärme durch zugige Fenster und schlecht bis gar nicht gedämmte Dächer und Fassaden entweichen. Das schadet neben dem Konto des Hausbesitzers auch der Umwelt.

Mehr Wohnqualität mit neuen Böden
Wenn Bodenbeläge erst einmal 30 oder 40 Jahre „auf dem Buckel“ haben, ist der Wunsch der Bewohner oder der Käufer eines Altbaus nach neuen Teppichböden sicher verständlich. Darauf sollten sie achten, bevor Sie beträchtliche Summen in neue Bodenoberflächen investieren.

Neue Trends bei der Wandgestaltung
Wenn sich das Auge an der inzwischen grau verfärbten Wand endlich satt gesehen hat, hilft nur ein Tapeten- oder Farbenwechsel. Bei der Verschönerung von Wänden hat sich in den letzten Jahren eine Menge getan.

Fenstertausch spart Energie
In Altbauten mit Einfachverglasung findet man Dämmwerte, die um ein Vielfaches schlechter sind als die Werte moderner Fenster. Hier besteht ein Einsparpotenzial von ca. 70 Litern Heizöl pro Jahr je Fenstereinheit


1 2     Weiter


Bewegliche Mauern für die Altbausanierung
Über Bauen-in-CoburgImpressum