StartseiteBaustoffe

Gütesiegel für wohngesunde Baustoffe
Als eines der strengsten Prüfzeichen im Öko-Bereich gilt das Gütesiegel "natureplus". Es wird nach wissenschaftlichen Kriterien nur Baustoffen mit besonders guten Gesundheits- und Umwelteigenschaften verliehen.

Wiederentdeckt: Historische Baustoffe
Dem Reiz guten alten Bauhandwerks können selbst junge Bauherrn und Modernisierer nicht widerstehen. Historische Baustoffe, wie Backstein und Terracottaplatten, aus allen Stil-Epochen liegen wieder voll im Trend.

Beton
Die Stärken von Beton liegen aufgrund der hohen Rohdichte vor allem beim Schall- und Brandschutz sowie der Wärmespeicherfähigkeit. Um jedoch eine gute Wärmedämmung erzielen zu können ist eine zusätzliche Außendämmung erforderlich. Obwohl Beton zum größten Teil aus natürlichen Stoffen besteht, ist er durch den Zusatz von allergenen Stoffen wie Zement oder Fließmitteln ist Beton für den Haus- oder Wohnungsbau aus baubiologischer Sicht nur bedingt zu empfehlen.


Weitere Informationen:


Die wichtigsten Hölzer auf einen Blick
Eiche, Lärche, Kiefer, Fichte und Buche: Hier finden Sie Informationen zum Baustoff Holz und dessen Einsatzbereich beim Bauen.

Wie Gütesiegel und Prüfzeichen Verbrauchern helfen
Die Redaktion der Zeitschrift Öko-Test verzeichnet allein 263 Güteseigel. Neben der Herkunft und der Qualität des Produkts beurteilen diese so genannten Labels die Einhaltung von Umweltstandards während der Produktion. Auch wer baut sollte darauf achten.


Wiederentdeckt: Historische Baustoffe
Über Bauen-in-CoburgImpressum