Startseite Hausbau von A-Z Dach
|
 |
 |
|
Das sind wirklich schöne Aussichten!
Rund, spitz, gewölbt oder trapezförmig das sind nur einige der vielen Varianten, die beim Dachausbau mit Gauben zur Verfügung stehen. Im Folgenden eine kleine Ubersicht über die gängigsten Typen, ihre Vorteile sowie das, was es unter Umständen zu beachten gilt. Die teilweise angeführten Preisbeispiele verstehen sich ohne Montagekosten.
|
|
DACHFLÄCHENFENSTER Unbestritten die preiswerteste aller Möglichkeiten: Mit wenigen hundert Euro wird aus der Dunkel¬kammer ein Lichthof.
|
 |
|
|
FLEDERMAUSGAUBE Durch die Wölbung ist beim Einbau spezielles Fachwissen gefragt. Bei Gauben mit die aufwendigste Variante. |
 |
|
|
GIEBELGAUBE Die Seitenteile werden meist verkleidet, können aber auch als Fenster genutzt werden (Kneer-Südfenster, ab 6.427 Euro). |
 |
|
|
LOGGIA Bietet als Balkonfläche zusätzlichen „Freiraum". Wegen des Regenwassers hohe Anforderungen an die Abdichtungen. |
 |
|
|
RUNDGAUBE Variation der Giebelgaube. Ideal für kleinere Dachräume, Verkleidung meist in Metallausführung (Kupfer, Zink et cetera).
|
 |
|
|
SCHLEPPGAUBE Großer Raumgewinn durch die senkrechte Höhe, gutes Gesamtbild durch gleiche Eindeckung (Linzmeier, ab 1.956 Euro). |
 |
|
Welches Dach passt auf mein Haus? |
Dämmung: Die warme Mütze für's Dach |
 |
Über Bauen-in-Coburg Impressum |
 |
 |
 |