StartseiteHausbau von A-ZFenster & TürenFenster

Holz, Kunststoff oder Alu? Vor dieser Entscheidung stehen Bauherren und Modernisierer. Lesen Sie hier über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien.

Kunststoffenster: Die preisgünstige Alternative
Kunststofffenster sind eine preisgünstige Alternative. Durch den Mehrkammeraufbau zeichnen sie sich durch gute Wärmedämmung aus, sind pflegeleicht, witterungsfest, recyclingfähig und haben eine Lebensdauer von 40-50 Jahren. Aber auch hier gilt, achten sie unbedingt auf die Qualität. Markenprodukte sind hierbei durchaus empfehlenswert.

Aluminiumfenster: Robust und pflegeleicht
Aluminiumfenster sind besonders robust und haben eine Lebensdauer von 60 Jahren und mehr. Dabei entsteht so gut wie kein Pflegebedarf. Wichtig hierbei sind allerdings die Rahmenprofile, die müssen wärmegedämmt sein!

Holzfenster: Traditionell und ökologisch
Unter ökologischen, aber auch gestalterischen Gesichtspunkten wird die Holzvariante noch immer bevorzugt. Auch Holzfenster haben eine enorme Weiterentwicklung erfahren und können mit den anderen Fenstervarianten gut konkurrieren. Holz hat eben den Vorteil, daß es Feuchtigkeit aufnehmen und bei trockener Luft wieder abgeben kann, dadurch reguliert sich automatisch die Luftfeuchtigkeit. Auch die wärmedämmenden Eigenschaften sind nicht von der Hand zu weisen. Holzfenster haben bei guter Pflege eine Lebensdauer von 40 – 50 Jahren.

- Die Velux 5-Star Scheibe verfügt über einen natürlichen Reinigungseffekt. Foto: Velux


Glas - mehr als nur Gestaltungsmittel
Scheibe mit Reinigungseffekt
Über Bauen-in-CoburgImpressum