StartseiteEnergiesparen

Der nächste Winter kommt bestimmt – und mit ihm eine neue Heizperiode. Welche Modernisierungen sind für alte Heizanlagen zu empfehlen, welche Einsparungen möglich?

Hand aufs Herz: Wissen Sie, wie alt der Heizkessel in Ihrem Keller ist? Experten rechnen damit, dass bundesweit fast die Hälfte aller Heizkessel veraltet, also älter als zehn Jahre ist. Und das heißt: Energie-Effizienz, Brennstoffverbrauch und Abgasverluste entsprechen nicht mehr den aktuellen Standards. Egal? „Keinesfalls“, erklärt BHW-Experte Rüdiger Grimmert, „denn erstens erlischt ab 31.12.2006 die Betriebserlaubnis für alle vor dem 1.10.1978 installierten Heizkessel. Und zweitens macht es sich für Hausbesitzer bei den ständig steigenden Öl- und Gaspreisen schnell bezahlt, in neue Technik zu investieren.“

Kessel-Kunde
Die meisten Heizkessel verbrennen in der Regel Gas oder Öl. Eine immer bessere Technik holt erstaunlich viel Heizwert aus diesen Brennstoffen. „Brennwertkessel der neuesten Bauart erreichen eine Energieausnutzung von bis zu 100 Prozent“, erklärt Grimmert, „Öl-Brennwertkessel holen z.B. mehr Energie aus dem Heizöl als andere Kessel, indem sie die Wärme aus dem kondensierten Wasserdampf nutzen.“ Und die Anschaffungskosten? Überschaubar: Gas-Brennwertkessel gibt es ab ca. 3.500 bis 5.000 Euro, Öl-Brennwert-Kessel ab etwa 4.500 Euro. Eine Kombination aus Ölheizanlage mit Solarkollektoren kostet ca. 10.000 Euro. Etwa genau so viel kostet eine vollautomatische Holzpelletheizung. Immer mehr Hauseigentümer, 2006 voraussichtlich 26.000 Haushalte, entscheiden sich, mit diesem Brennstoff aus Holzabfällen zu heizen. Der Vorteil: Holzpelletkessel belasten die Atmosphäre nicht mit zusätzlichem Kohlendioxid und werden mit Zuschüssen der KfW staatlich gefördert. Ein Preisvergleich der Brennstoffkosten für ein Haus mit 30.000 kW Wärmebedarf pro Jahr zeigt, dass Gas und Öl mit rund 1.700 Euro pro Jahr deutlich über dem für Pellets mit ca. 950 Euro liegen.

(Quelle: BHW)

- Quelle: BHW Bausparkasse/Viessmann


Energiekosten reduzieren
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) - darum geht's
Über Bauen-in-CoburgImpressum