Energieberatung im Bürgerbüro Die Agenda 21 der Stadt Coburg führt halbstündige Beratungen für Coburger Bürger durch
„Energie sparen ist wichtiger denn je“, betont der Sprecher des Runden Tisches Energie, der zertifizierte Energieberater Jörg Wicklein: „Es trägt dazu bei, den CO2 –Ausstoß zu senken, reduziert Kosten und fördert die Wirtschaft.“ Bedauerlicherweise stieg im vergangenen Jahr – aufgrund des kalten Winters – die Nachfrage nach sogenanntem leichten Heizöl erneut um 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine Tatsache, die nicht ohne Folgen bleibt: Der Klimawandel wird beschleunigt und die Rohstoffkosten für die Bürgerinnen und Bürger werden in die Höhe getrieben.
Um etwas für den Klimaschutz zu tun, bietet die Stadt Coburg im Rahmen der Agenda 21 allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlose und individuelle Energieberatungen an: In einem persönlichen Gespräch informieren Wicklein, und seine Kollegen unverbindlich über sinnvolle Energiesparmaßnahmen. Sie geben Auskunft über erneuerbare Energien und Fördermöglichkeiten. Was viele zum Beispiel nicht wissen: Bis zu 17,5 Prozent der Kosten aller Maßnahmen zur Energieeinsparung werden vom Staat bezuschusst. Genaue Aufklärung lohnt sich also.
Die jeweils etwa halbstündige Beratung durch den Energiefachmann findet an mehreren Freitagen statt – jeweils zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr im Bürgerbüro der Stadt Coburg im Rathaus. Konkrete Termine sind Freitag, 6. März, Freitag, 13. März, Freitag, 20. März, Freitag, 27. März, Freitag, 3. April, Freitag, 17. April und Freitag, 24. April. Eine telefonische Voranmeldung zur Terminvereinbarung ist unter Telefon 09561-891111 unbedingt erforderlich. Hilfreich ist es, wenn die Bürgerinnen und Bürger zu den Gesprächen Pläne ihres Hauses und Daten zum Energieverbrauch und zur Heizanlage mitbringen.
|
 |
|