StartseiteEnergiesparen

Abwrackprämie für Heizungen in Sachsen

Am 12.05.2009 hat der Freistaat Sachsen - als erstes Bundesland überhaupt - beschlossen, den Austausch veralteter Heizkessel gegen eine moderne Heizung mit einer Prämie von 1.250 Euro pro Heizungsanlage zu unterstützen."Die Abwrackprämie Heizkessel soll die Menschen motivieren auf moderne Heizungsanlagen umzusteigen!" so ein Spezialist für Heizung.

Mit dieser Förderung unterstützt der Freistaat nicht nur den Klimaschutz sondern auch seine eigenen Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen der Klimaschutz-Förderrichtlinien - höhere Energieeffizienz und Reduzierung von CO2-Emmissionen.

Für den Eigentümer bedeutet das: Er hat nicht nur geringere Kosten bei der Anschaffung einer modernen Heizungsanlage, sondern er kann auch sofort Energiekosten einsparen - abgesehen davon steigert es den Wert seiner Immobilie!

Zu guter letzt wird dadurch natürlich auch die Sicherung von Arbeitsplätzen bei den Herstellern und beim ausführenden Handwerk vor Ort nachhaltig unterstützt.

Einige Bedingungen gilt es dabei zu beachten:
Der Einbau einer modernen Heizungsanlage darf nur durch einen Fachbetrieb ausgeführt werden - dies gilt auch für spätere Wartungen. Dabei gilt die Abwrackprämie nicht für Anlagen, die bereits über eine Brennwerttechnik verfügen oder Anlagen die der gesetzlichen Austauschpflicht unterliegen.

Vor dem Austausch erfolgt eine Ist-Analyse der vorhandenen Heizungsanlagen. Dabei werden wichtige Dinge geklärt und Entscheidungen getroffen:
- Welche neuen Anlagen-Alternativen kommen in Frage?
- Wieviel Energiekosten können eingespart werden?
- Besteht Anspruch auf Abwrackprämie?
- Gibt es noch weitere Förderungsmöglichkeiten?
- Welche Anlage hat für mich das optimale Kosten-Nutzen-Verhältnis?

Nach Beschluss aller Entscheidungen erhält der Eigentümer von seinem Fachbetrieb die entsprechenden Antragsunterlagen (Förderantrag) und Merkblätter für die Abwrackprämie. Die Prämie muss der Eigentümer bei der zuständigen Sächsischen Aufbaubank noch vor Abschluss des Vertrages beantragen.

Erst nach Installation der neuen Heizung sowie nach Vorlage des Abnahmeschreibens vom Bezirksschornsteinfeger und der Rechnungskopie erhält der Antragsteller die Prämie.

Wer sich für das Projekt "Abwrackprämie Kessel" interessiert, findet nähere Informationen unter www.abwrackpraemie-heizung-sachsen.de





Energiesparen
Über Bauen-in-CoburgImpressum