StartseiteUmbauen & RenovierenHeizkosten sparenDämmung


Wer richtig dämmt, kann bis zu 75 Prozent Heizkosten sparen

(djd/pt). Zum Leidwesen der Hausbesitzer klettern die Energiekosten immer weiter in die Höhe. Allein in den letzten fünf Jahren sind Gas und Heizöl um mehr als fünfzig Prozent teurer geworden. Da ist es unabdingbar, die Wärme gut im Haus zu halten – und weil warme Luft nach oben steigt, ist die Dämmung am Dach eine besonders gute Sparmaßnahme.

Ab sofort erhält die optimale Isolation eine noch größere Bedeutung, denn dann wird für den Hausbestand der Energiepass eingeführt. Dieser zeigt, wie hoch der Heizenergieverbrauch eines Hauses ist. Spätestens wenn der Eigentümer seinen Besitz verkaufen, vermieten oder den Wert bestimmen will, erfolgt auch eine Beurteilung nach dem Energiepass.

Besonders im Baubestand können große Einsparungen realisiert werden. Hervorragende Dämmwerte erreicht man zum Beispiel durch die nachträgliche Ergänzung mit einem Thermodach-System, das einfach von außen in die vorhandene Dachlattung eingelegt wird (www.thermodach.de). Eventuell vorhandene Zwischensparrendämmungen müssen nicht ausgebaut werden. So geht die Dachmodernisierung einfach, schnell und sauber über die Bühne - ohne einen Eingriff in die Dachwohnräume. Wer schlau ist, nutzt also die Schönwetter-Zeit, um „nachzurüsten“. Dann sind in der nächsten Heizperiode bis zu 75 Prozent Ersparnisse möglich. Mehr Informationen im Internet oder unter Tel.: 09233-7757-11.

- Hervorragende Dämmwerte erreicht man durch die nachträgliche Ergänzung mit dem Thermodach-System, das einfach von außen in die vorhandene Dachlattung eingelegt wird. Foto: djd/Thermodach Dachtechnik


Gute Dämmung macht sich bezahlt
Investition in die Hausfassade macht sich bezahlt
Über Bauen-in-CoburgImpressum